Mit freundlicher Genehmigung der Fa. Ellex
Laserkoagulation der Netzhaut (Argon-Laser)
Er dient der Verödung von Gefäßveränderungen, z.B. im Rahmen eines Diabetes oder nach Gefäßverschlüssen, sowie der Behandlung von Netzhautdefekten. Über ein Kontaktglas wird hierbei bei erweiterter Pupille der Laserstrahl auf das zu behandelnde Netzhautareal gelenkt. Diese Therapie wird üblicherweise von Ihrer Krankenkasse übernommen.
ND:YAG-Laser
Die bei einer vorangegangenen Operation des grauen Stars im Augen belassene Hülle der ursprünglichen Augenlinse – sie dient der Aufnahme der Kunstlinse – kann sich eintrüben. Der Laser entfernt diesen sog. Nachstar schmerzlos aus der Sehachse, sodass die Sehschärfe sich wieder bessert. Diese Therapie wird üblicherweise von Ihrer Krankenkasse übernommen